Zum Inhalt springen

Antrag der SPD-Fraktion Überprüfung des Fußballplatzes Bönnien als möglicher Standort für das gemeinsame Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehren Hary / Störy / Bönnien

Begründung:
Für das gemeinsame Feuerwehrhaus Hary / Störy / Bönnien soll ein gemeinsamer Standort gefunden werden, der allen drei Ortswehren gerecht wird. Möglicher Landerwerb wurde von den Fraktionen abgelehnt.

Der Fußballplatz Bönnien ist zentral zwischen den drei Ortschaften – außerhalb der drei Ortschaften – gelegen. Die Nähe zur Bundesstraße B243 wäre gegeben. Hierdurch sollte auch die Straße „Schlackenmühle“ in Bönnien innerhalb von 10 Minuten erreicht werden können. Das Gelände ist bereits erschlossen, die Zuwegung müsste ggf. verbreitert werden.

Daher bitten wir die Eignung des Platzes als Standort für das gemeinsame Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehren Hary / Störy / Bönnien prüfen zu lassen.

Jörg Philipps

Fraktionsvorsitzender

Antrag der SPD-Fraktion Überprüfung und Fortschreibung Straßenkataster

Begründung:
Das für die Stadt Bockenem durch ein erstellte Ingenieurbüro Straßenzustandskataster wurde 2018 fertig gestellt und in einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung am 03.05.2018 vorgestellt. Das Ziel des Straßenzustandskatasters ist die Bewertung der Straßen und ihres Zustandes unter der Berücksichtigung ihrer Bedeutung für das Bockenemer Straßennetz und der angrenzenden Infrastruktur. Über diese Bewertung soll eine bessere Planung von Straßenbaumaßnahmen nach ihrer Notwendigkeit und somit auch ein besserer und effektiverer Einsatz der Haushaltsmittel ermöglicht werden.

Bei der Vorstellung des Straßenzustandskatasters wurde ausdrücklich betont, dass
dieses in geeigneten Intervallen (Empfehlung: 5 Jahre) überprüft und fortgeschrieben werden sollte, da die Verschlechterung der Straßen durch die nicht abschätzbare, tatsächliche Belastung nicht gleichmäßig erfolgt. Die erhobenen Daten sind mittlerweile 5 Jahre alt. Somit sehen wir eine Überprüfung für die weitere Planung der zu sanierenden Straßen als erforderlich.

Jörg Philipps

Fraktionsvorsitzender